Die Medienanstalten sind zuständig für Zulassung und Regulierung des privaten Rundfunks in Deutschland und für die Aufsicht und Vielfaltssicherung von Online-Medien.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit im Privatfernsehen und in ausgewählten Streamingdiensten - Ergebnisse des zehnten Monitorings der Medienanstalten

Fakten + Impulse

Das Forschungsportal der Medienanstalten präsentiert Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte des Fachausschusses Regulierung. Sie finden neben pointierten Artikeln, Debattenbeiträgen und Positionspapieren auch eine Fülle an Datenmaterial.

Public Value

Hier geht es zur Veröffentlichung der Public-Value-Angebote, die leicht auffindbar sein müssen.

Vielfaltsbericht

Der aktuelle Vielfaltsbericht der Medienanstalten zeigt aus verschiedenen Perspektiven, wie die Sicherung von Vielfalt in Zeiten der Volldigitalisierung gelingen kann.

read more

Aktuelle Meldungen

die medienanstalten | 11/2023 |

Medienanstalten und Deutscher Rat für Public Relations gehen gegen Suchmaschinen-Spamming vor

Handlungsbedarf wegen fehlender Werbekennzeichnung von Content-Marketing-„Deals“

KJM | 08/2023 |

Social Media gefährdet mentale Gesundheit von Jugendlichen

Warnung des U. S. Surgeon General / KJM sieht in Deutschland ähnliche Gefahren

KJM | 07/2023 |

Xbox –Konsolen verwenden geeignetes Jugendschutzprogramm

KJM überprüft Eignungsbeurteilung der USK

alle Meldungen
Veranstaltungen

DLM-Symposium 2023

Vielfalt gewährleisten, Staatsferne sichern: Europa im Spannungsfeld der Medienpolitik

Veranstaltungsdokumentation vom 22.03.2023

Video Trends

Der „Digitalisierungsbericht Video“ wird seit 2022 unter dem neuen Titel „Video Trends“ veröffentlicht.

Streaming im Internet

Bis auf Weiteres verlängert: Vereinfachtes Anzeigeverfahren für Live-Streaming von kulturellen Veranstaltungen, Gottesdiensten oder Bildungsangeboten

Transparenz-Check

Mit dem Transparenz-Check wurde ein Instrument entwickelt, um die Wirkung der konkreten Kennzeichnung und Umsetzung journalistischer Sorgfalt auf die Orientierung der Nutzer:innen von Online-Medien empirisch zu ermitteln

Gewinnspiele in sozialen Medien

Viele Anbieter von Social-Media-Kanälen veranstalten bei Instagram, YouTube & Co. Gewinnspiele. Auch wenn diese kostenlos sind, gibt es einige Dinge zu beachten.

Die Medienanstalten haben dazu einen Leitfaden entwickelt.

Download (PDF)

Stellenausschreibung

Studentische(r) Mitarbeiter:in im Bereich Medienforschung

(Bewerbungsfrist 3. Juli 2023)

PDF-Download

Ausschreibung

Ausbildungsangebot im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes

PDF-Download